Methoden
der körpertherapeutischen Arbeit
der körpertherapeutischen Arbeit
Methoden
der körpertherapeutischen Arbeit
der körpertherapeutischen Arbeit
Zu den Methoden der körpertherapeutischen Arbeit gehören körpertherapeutische Behandlungen und Übungen, Massagen und Faszienarbeit ebenso wie gestalttherapeutische Methoden und begleitende Gespräche.
Körpertherapie betrachtet Körper, Geist und Seele im Wechselspiel, im gegenseitigem Bedingen. Eine Veränderung auf einer Ebene bedeutet eine Veränderung auf allen Ebenen.
Wenn sich unsere physische Haltung ändert, ändert sich unsere psychische Haltung und umgekehrt.
Entsteht Entwicklung und Wachstum, entsteht dies auf allen Ebenen.
Körpertherapie und körpertherapeutische Behandlungen und Massagen können diesen Wachstumsprozess begünstigen und unterstützen.
Massagen & Behandlungsmethoden
direkt am Körper
direkt am Körper
Massagen & Behandlungsmethoden
direkt am Körper
direkt am Körper
Energieverteilungsmassage
Energieverteilungs-
massage
massage
Die Energieverteilungsmassage ist eine körpertherapeutische Behandlung des ganzen Körpers.
Sie wurde von Ebba Boysen entwickelt und beabsichtigt, den somatischen Widerstand des Körpers zu bearbeiten. Die Massage hat zum Ziel, den Energiefluss in den natürlichen Verlauf zurück zu geleiten, den Körper zu der Fähigkeit einer stabilen Selbstregulation gegen Stress, emotionales und physisches Kranksein zu unterstützen.
Die Massage ist sehr entspannend und wohltuend. Die Behandlung dauert ca. 60 Minuten inklusive Ruhephase.
Faszienarbeit
Die Psychodynamische HaltungsIntegration PHI ® ist eine von Anton Eckert entwickelte Methode.
Im Verlauf unseres Lebens durchlaufen wir verschiedene Lebensphasen, erfahren Verletzungen, traumatische Erlebnisse, Demütigungen.
Unser Körper reagiert mit Schutz-Haltungen (Holdings). Wir ‚reißen uns zusammen‘ beispielsweise oder wir halten zu lange an etwas fest. Diese inneren Haltungen äußern sich auch muskulär-faszial in Form von Verfestigungen, Verhärtungen und Blockaden.
Die Faszienarbeit versucht diesen inneren und äußeren Haltungen zu begegnen, sie zu überprüfen, leidbringende Haltungen zu lösen.
Die Behandlung hat eine befreiende und wohltuende Wirkung und dauert 90 Minuten.
Colonic – Massage
Unser Bauch beherbergt eine Schaltzentrale, ein Nervensystem bestehend aus 100 Millionen Nervenzellen das ähnlich dem unseres Gehirns aufgebaut ist.
Der Begriff ‚Bauchgehirn‘ oder enterisches Nervensystem ist mittlerweile geläufig.
Wir haben ‚Schmetterlinge im Bauch‘, belastende Situationen und Stress schlagen uns ‚auf den Magen‘. Zwischen Psyche und Verdauungstrakt besteht eine physiologische Verbindung. Emotionen müssen ‚verdaut‘ werden. Daran gibt es mittlerweile keine Zweifel mehr. Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist, dass erheblich mehr Informationen vom Bauchgehirn zum Kopfgehirn weitergegeben werden als umgekehrt.
Den ‚Emotion – Verdauungsprozess‘ unterstützend dient die Colonic Massage. Sie dauert ca. eine Stunde incl. Ruhephase und wirkt sehr entspannend und regulierend.